Andere Berufe|

C.HAFNER entwickelt und produziert innovative Edelmetallprodukte für komplexe technische Anwendungen. Um auch in Zukunft eine führende Rolle in diesem besonderen Segment zu spielen, brauchen wir Menschen, die unsere Leidenschaft für Edelmetall teilen. Mitarbeiter, die zugleich voraus- und querdenken – Kollegen, die die über 170-jährige Tradition unseres familiengeführten Unternehmens gemeinsam mit uns fortsetzen.

Als modernes, zukunftsorientiertes Familienunternehmen in der 5. Generation bieten wir unseren rund 250 Mitarbeitern hervorragende und vor allem stabile Perspektiven. Wir legen Wert auf eine gute Unternehmenskultur und leben täglich Werte wie Offenheit, Kreativität, Wertschätzung und Nachhaltigkeit.

Wir legen sehr viel Wert auf die Qualität unserer Ausbildung. Unseren Auszubildenden bieten wir u.a. praktische Einblicke in die verschiedene Abteilungen, individuelle Betreuung, Unterstützung in der theoretischen Ausbildung sowie Azubi Events. Als offizielle Bestätigung für die Qualität der Ausbildung bei C.HAFNER hat uns die IHK Nordschwarzwald das Prädikat „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” verliehen.


Wir bieten in Wimsheim eine Ausbildung zum:

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Beginn: 01.09.2025

Aufgabenfeld:

Werkstoffprüfer entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle – zum Teil schon während des Produktionsprozesses- und bereiten sie für die Analyse vor. Sie bereiten physikalisch-technische Untersuchungen und Versuche vor, führen diese durch und werten sie aus. Hierzu gibt es eine Reihe von Prüfverfahren, Mess-, und Hilfsmitteln. Sie untersuchen Produkte und Materialien auf ihre Eigenschaften, auf ihre Zusammensetzung und Fehler. Durch diverse Prüfverfahren (z. B. Zugversuche, Gefügeauswertungen, Schmelzintervallbestimmung, etc.)  prüfen sie die Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit. Bei Werkstofffehlern werden die Ursachen ermittelt und Korrekturmaßnahmen eingeleitet. Die Ergebnisse der Untersuchen werden anhand von  Prüfprotokollen dokumentiert und ausgewertet.

Voraussetzungen:

  • Schulabschluss: Gute Mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse und Spaß an Physik und Mathematik
  • SGenaue Analyse von Werkstoffen und handwerkliches Geschick

Wir bieten Dir:

  • Bei C. HAFNER haben Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Wir begleiten unsere Auszubildenden beim Start in ihr Berufsleben.
  • Mit einem einwöchigen Training bei der IHK geht es los. Hier geht’s um allgemeine Kompetenzen, Knigge-, Team- und Präsentationstraining.
  • Einmal im Jahr veranstalten wir Azubi-Teamtage, bei denen vor allem Team-Building im Vordergrund steht.
  • Auszubildende bei C. HAFNER werden innerhalb der Ausbildung in allen ausbildungsrelevanten Bereichen eingesetzt. Sie sind fester Bestandteil der Abteilungen und dürfen selbstständig mitarbeiten oder sich in einzelnen Projekten einbringen.

C. Hafner GmbH + Co. KG

Ansprechpartnerin: Frau Solveigh Dürr
Maybachstraße 4, 71299 Wimsheim
Telefon: +49 7044 903330
E-Mail: info@c-hafner.de
Internet: www.c-hafner.de

Comments are closed.

Close Search Window